Servus Zukunft

Servus Zukunft

Über mich

Mein Name ist Laura Reif und ich bin Ihre Landtagskandidatin für den Stimmkreis Hadern.

In München geboren und aufgewachsen will ich mich ab Oktober im Bayerischen Landtag dafür einsetzen, unsere bayerische Heimat noch ein Stückchen besser zu machen. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf zwei Themen: Bildung für unsere Kinder und bezahlbarer Wohnraum.

Als studierte Pädagogin und angehende Lehrerin liegt mir das Thema Bildung besonders am Herzen. Denn die letzten Jahre haben gezeigt: Es gibt einiges aufzuholen, damit unsere Kinder den optimalen Start in ein selbstbestimmtes, glückliches und erfolgreiches Leben erhalten.

Genauso wichtig ist mir das Thema Wohnen und Bauen. Wir alle wissen: In München ist es weiterhin eine große Herausforderung, ein bezahlbares Zuhause zu finden. Das will ich nicht länger als Münchener Besonderheit hinnehmen. Ich werde dafür eintreten, dass mehr Wohnraum geschaffen wird. Denn in unserem wunderschönen München muss Wohnen endlich wieder finanzierbar werden.

Positionen

Frühkindliche Bildung

Gute Förderung in den ersten Lebensjahren ist der Schlüssel zur Chancengerechtigkeit in unserer Gesellschaft. Ein Kita-Besuch erhöht die Aussicht auf einen erfolgreichen Schulstart und weitere Bildungsperspektiven immens. Ich möchte, dass alle Kinder in Bayern mit einem altersgerechten Vorschulprogramm spielerisch fit für die Schule gemacht werden.

Besondere Förderung

Kinder mit Förderbedarf brauchen besondere Unterstützung. Deshalb muss bereits im Kindergarten die altersgerechte Vorschulförderung in Kooperation mit einer Grundschule umgesetzt werden, um Kinder optimal auf die Schule vorzubereiten. Dazu brauchen wir genügend Fachkräfte. Neben besseren Ausbildungsbedingungen hier in Bayern müssen auch ausländische Abschlüsse schneller anerkannt werden.

Weltbeste Bildung für jeden

Die Bildungschancen hängen in Bayern nach wie vor stark vom Elternhaus und dem Wohnort ab. Nach Jahren der strukturellen Verkrustung gibt es großen Nachholbedarf. Unser Schulsystem braucht Freiraum für individuelle Entwicklung und gezielte Förderung. Wir brauchen moderne Schulen und mehr Gestaltungsfreiheit für diese. Um die Motivation der Lehrkräfte zu fördern, brauchen wir eine gute Ausstattung und mehr Gestaltungsmöglichkeiten.

Wohnen und Bauen

Die Frage nach verfügbarem Wohnraum ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. In den Ballungsräumen muss ausreichend bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden. Daher möchte ich die Wohnungsbaugesellschaften stärken. Das ist nur möglich mit Hilfe von Baupotenzialregistern, der Digitalisierung des Bauens, mit seriellem und modularem Bauen, dem neuen Gebäudetyp „E“ und der Entbürokratisierung des Bauens.